14 Juni StreetAbstrakt: Wasserspiele – der Blick aufs Detail
Wasser ist ständig im Fluss. Wasserfontänen bilden das zentrale Motiv dieser Fotoserie. Licht und Ort machen aus den Bildern einen Grenzgang zwischen Street und Abstraktem....
Wasser ist ständig im Fluss. Wasserfontänen bilden das zentrale Motiv dieser Fotoserie. Licht und Ort machen aus den Bildern einen Grenzgang zwischen Street und Abstraktem....
Abstrakte Nachtfotografie - der Herzschlag der Stadt bewegt den Mikrokosmos in Form des Spiels der Lichter, Farben und Schatten....
Fast geräuschlos glitt der letzte Nachtzug aus der Halle. Der Bahnsteig war leer, bis auf einen einzelnen Mann. Er hatte sich eine Zigarette angezündet und starrte dem Zug nach, dessen rote Schlusslichter rasch kleiner wurden. Der letzte Zug am Oberstdorfer Bahnhof – aber gewiss nicht...
Im Mittelpunkt des Romans steht die Ich-Erzählerin Christin, Mitte 20, abgebrochene Ausbildung zur Friseurin. Mangels realistischer Alternativen lebt sie auf dem Bauernhof zusammen mit ihrem langjährigen Freund Jan....
Kenntnisreiche Einblicke in die Stadt München teilt Rüdiger Liedtke in seinen Büchern "111 Orte in München, die man gesehen haben muß" mit dem Leser. Für jeden geeignet, der München kennenlernen will, egal ob als Tourist oder Einheimischer....
Einblicke in die Geschichte der Stadt München in kurzen, verdaulichen Häppchen. Mit Fotos illustriert. Das Buch "111 Orte in München, die Geschichte erzählen", von Rüdiger Liedtke...
Endlich München! Neun Stunden Flug und nur noch drei bis zum Dreh in Ismaning. Immer dieser Stress. Jack stand am Ausgang des Terminalgebäudes und suchte nach Bill, der ihn abholen sollte. Fehlanzeige. Er kramte nach seinem Handy. SMS an Bill: WO BIST DU? Also warten. Seine Gedanken flogen zu...
Der alte nördliche Friedhof in München - romantisch und ein wenig unheimlich zugleich. In der kalten Jahreszeit wirken manche Ecken wie eine Filmkulisse aus einem alten Horrorklassiker. Im Sommer versammeln sich hier die Sonnen- und Picknickanbeter....