23 März Blau – abstrakte Fotografie – serie n°2
Abstrakte Bilder in Blautönen. Bilder um ihrer selbst willen. Eine neue Fotoserie von Geri Barreti, wieder nicht gegenständlich, wieder zum auf sich wirken lassen...
Abstrakte Bilder in Blautönen. Bilder um ihrer selbst willen. Eine neue Fotoserie von Geri Barreti, wieder nicht gegenständlich, wieder zum auf sich wirken lassen...
Täuscher - der letzte Kriminalroman der Kriminalautorin Andrea Maria Schenkel. Auch diesmal macht die Autorin eine Reise in die bayerische Vergangenheit. Gute alte Zeit? Fehlanzeige...
Der Name Weishaupt steht nicht nur für ein erfolgreiches Unternehmen, und die Sammlung an sich gibt es ja schon länger. Die Eheleute Siegfried und Jutta Weishaupt waren schon jahrzehntelang leidenschaftliche Kunstsammler auf dem Gebiet der zeitgenössischen Kunst, sowohl aus Europa als auch aus den USA....
Triptycon - man beachte die Orthografie - ist kein dreiteiliges Altarbild in einer Kirche. Geri Barreti hat in diesem Dreiteiler die Idee des Triptychons weiterentwickelt...
Details aus unserem Alltag - im städtischen Umfeld. Manches ist einfach da, aber kaum jemand beachtet es. Kunst macht ja sichtbar und das gilt auch für die Fotografie....
Ein Dokumentarfilm über den legendären Mann mit dem Filzhut. "Beuys" ist eine Annäherung an einen der umstrittensten Künstler schlechthin...
Der Zentralfriedhof in Wien. Verewigt im allseits bekannten Lied von Wolfgang Ambros. Totenstätte vieler Prominenter - nicht nur von Falco und Franz Schubert. Geri Barreti schildert seine Eindrücke - in Worten und Bildern...
Lichter der Großstadt. Grelles Neonlicht, dunkle Schatten. Die Faszination der Colours of the night, die beim Sonnenaufgang wieder verschwinden. ...