23 Juli Berglandschaften
Berglandschaften müssen keine Postkartenidylle zeigen. Hier eine Serie mit monochromen Landschaftsfotos...
Fotokunst – Der Begriff ist vieldeutig: Experimentelle Fotografie – Fineart – abstrakte Fotografie und vieles mehr. Wir pflegen einen sehr weiten, offenen Kunstbegriff. Somit entsteht ein Raum für alles, was durch einen kreativen Prozess entsteht.
Berglandschaften müssen keine Postkartenidylle zeigen. Hier eine Serie mit monochromen Landschaftsfotos...
24images auf 24notes. 24 Bilder die bisher nicht auf 24notes.de zu sehen waren, aber in den von 24notes.de betriebenen Social Media Plattformen....
Ich bin überzeugter Radfahrer. Und überzeugter Fotokünstler. Deswegen fotografiere ich auch regelmäßig Fahrräder. Oder besser gesagt alles rund ums Fahrrad....
„Fotos zeigen nicht immer die Realität, und vieles von der Wirklichkeit lässt sich anhand der Fotografie überhaupt nicht darstellen“....
Spiegelbilder waren und sind beliebte Fotomotive. Auch in der Malerei waren solche Motive häufig präsent, siehe zum Beispiel Monets Seerosen...
Das Licht und die am Fluss. Fotografien am Isarufer. Der Frühling hat noch nicht das Machtwort gesprochen, ist aber im Anmarsch. ...
ein abstraktes Schwarzweiß-Motiv in drei Teilen. Viel mehr möchte ich eigentlich gar nicht dazu sagen, Bilder sagen bekanntlich oft mehr als Worte...
Triptycon N°3 befasst sich mit dem Thema Weihnachten. Das Kind das geboren wurde, ein Licht im Dunkel, ein Funken Hoffnung...