14 Mai Fassaden
Fassaden an Häusern, mitsamt ihren Lichtreflexen und Spiegelungen in den Fenster. Die Ästhetik des Vordergründigen und Oberflächlichen...
Fassaden an Häusern, mitsamt ihren Lichtreflexen und Spiegelungen in den Fenster. Die Ästhetik des Vordergründigen und Oberflächlichen...
Schon seit längerer Zeit wollte ich hier einmal ein Buch abseits der Kategorien „Bestseller“ oder „Klassiker“ vorstellen. Ich entschied mich für das Buch „Memoiren eines alten Arschlochs“ von Roland Topor, eine fiktive Autobiografie eines Künstlers aus den Siebziger Jahren. Nicht weil ich es für einen...
Wenn wir das Wort Daten hören, dann denken wir in erster Linie an digitale Daten. Gibt es überhaupt auch so etwas wie analoge Daten? Klar, allerdings unterliegen sie dem Verfall, die Rhythmik und Poesie dieses Zerfalls dokumentiert Geri Barreti mit einer Fotoserie...
Der Charme des Morbiden und die Tristesse der Fassaden erzählen Geschichte. Poetische Geschichten vom Zerfall und vom Neuanfang, der schon sichtbar ist, aber noch nicht vollendet...
Vor mehreren Monaten habe ich über diese Ausstellung bereits einmal berichtet. Damals fand sie im Kunstfoyer der Versicherungskammer in München statt. Die Ausstellung war dort ein voller Erfolg. Die Ausstellung: jetzt im Stadthaus in Ulm Dieselbe Fotoschau gastiert jetzt zurzeit noch bis 27.Mai 2018 im Ulmer Stadthaus....
Mit Streetart habe ich mich auf 24notes vor einigen Monaten schon einmal beschäftigt. Diesmal möchte ich auf bestimmte Details solcher Streetart Kunst beschäftigen, und hier in diesem Fall mit wirklichen Schmierereien...
Abstrakte Bilder in Blautönen. Bilder um ihrer selbst willen. Eine neue Fotoserie von Geri Barreti, wieder nicht gegenständlich, wieder zum auf sich wirken lassen...
Täuscher - der letzte Kriminalroman der Kriminalautorin Andrea Maria Schenkel. Auch diesmal macht die Autorin eine Reise in die bayerische Vergangenheit. Gute alte Zeit? Fehlanzeige...