07 Sep. Brügge….
„Brügge sehen… und sterben“ der Film ist harter Tobak, doch wirft er auch einen guten Blick auf die mittelalterliche Stadt im flämischen Teil Belgiens....
Reisefotografie – Reisen bildet. Auch Medien wie Film, Fernsehen, Internet und Mobiltelefon können das Reisen dabei nicht ersetzen. Neues lernt nur derjenige kennen, der es mit eigenen Augen sieht. Was wir zeigen sind Bilder von Fotografen, die sich die Welt angesehen haben und damit ein Stück der Welt erklären können. Vom Anschauen zum Erleben & Verstehen. Diesem folgt das Bild.
Reisen ist tödlich für Vorurteile! (Mark Twain)
„Brügge sehen… und sterben“ der Film ist harter Tobak, doch wirft er auch einen guten Blick auf die mittelalterliche Stadt im flämischen Teil Belgiens....
Eine spannende Reise durch ein faszinierendes Land. Bernhard Schwendemann hat die Mongolei 2015 und 2017 bereist und berichtet als Gastautor für 24notes von seinen Erfahrungen aus der zweiten Reise. Zweiter und letzter Teil....
Der Zentralfriedhof in Wien. Verewigt im allseits bekannten Lied von Wolfgang Ambros. Totenstätte vieler Prominenter - nicht nur von Falco und Franz Schubert. Geri Barreti schildert seine Eindrücke - in Worten und Bildern...
Eine spannende Reise durch ein faszinierendes Land. Bernhard Schwendemann hat die Mongolei 2015 und 2017 bereist und berichtet als Gastautor für 24notes von seinen Erfahrungen aus der zweiten Reise....
Jede große Stadt hat zwei Gesichter. Das hübsche, adrette für die Touristen. Dann das andere, alltägliche, zweckorientierte, manchmal auch hässliche Gesicht. Beide Seiten lohnen sich zu entdecken....
Urlaub auf der Berghütte. Mit einer fünfköpfigen Familie ein nachhaltig und minimalistisches Erleben des einfachen Daseins. Ein Erfahrungsbericht....
Der alte nördliche Friedhof in München - romantisch und ein wenig unheimlich zugleich. In der kalten Jahreszeit wirken manche Ecken wie eine Filmkulisse aus einem alten Horrorklassiker. Im Sommer versammeln sich hier die Sonnen- und Picknickanbeter....
Passau, die alte Universitätsstadt im Osten Bayerns, liegt erstens nahe der Grenze zu Österreich und zweitens gleich an drei Flüssen: der blauen Donau, die von Westen her kommt, dem grünen Inn aus dem Süden und der weniger bekannten Ilz aus dem Norden. Jahr für Jahr...