14 Apr Fotopoetry
Fotolyrik zur Coronazeit Coronatagebuch Auf der Suche nach der verlorenen Freiheit Aufgegeben Fotolyrik zum Nachdenken. Denken ist wieder wichtig!...
Fotolyrik zur Coronazeit Coronatagebuch Auf der Suche nach der verlorenen Freiheit Aufgegeben Fotolyrik zum Nachdenken. Denken ist wieder wichtig!...
Ausgangsbeschränkungen. Aber sei es drum, für dieses Projekt "OPEN" konnte ich mich problemlos aus meinem großen Fotoarchiv bedienen…...
Splitter von alten Projekten, die übrig geblieben sind. Und solche, die bei späteren Fototouren (bis die Ausgangsbeschränkungen kamen) dazu kamen...
..kaum jemand,weil nämlich in unseren Breitengraden praktisch immer genügend von diesem lebenswichtigen Element namens Wasser vorhanden ist...
Über die Sonderausstellung "Kosmos Kaffee", die derzeit im Deutschen Museum in München gezeigt wird. Sehenswert, auch für Kinder...
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Der Wunsch des Menschen in die Zukunft blicken zu können ist wohl schon so alt wie der Mensch selbst. Obwohl wir einsehen, dass Vorhersagen jedweder Art immer mehr oder weniger schwammig sind, so klammern wir uns an ihnen...
VON EINEM, DER AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNEN Frank Witzels metaphysisches Tagebuch „Uneigentliche Verzweiflung“...
"Schrille Nacht, eisige Nacht" - es glaubt wohl keiner mehr im Ernst an den Mythos der stillen Nacht, so legendär das Weihnachtslied auch sein mag...