10 März Kosmos Kaffee
Über die Sonderausstellung "Kosmos Kaffee", die derzeit im Deutschen Museum in München gezeigt wird. Sehenswert, auch für Kinder...
Über die Sonderausstellung "Kosmos Kaffee", die derzeit im Deutschen Museum in München gezeigt wird. Sehenswert, auch für Kinder...
Vor einiger Zeit habe ich ein Album von Víkingur Ólafsson mit Stücken von Philipp Glass vorgestellt. Von ihm gibt es auch Johann Sebastian Bach...
[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Der Wunsch des Menschen in die Zukunft blicken zu können ist wohl schon so alt wie der Mensch selbst. Obwohl wir einsehen, dass Vorhersagen jedweder Art immer mehr oder weniger schwammig sind, so klammern wir uns an ihnen...
VON EINEM, DER AUSZOG, DAS FÜRCHTEN ZU LERNEN Frank Witzels metaphysisches Tagebuch „Uneigentliche Verzweiflung“...
Der Titel „Feelings“ deutet es an……es geht um die Wirkung auf den Betrachter…und darum geht es bei der Ausstellung in der Pinakothek der Moderne in München...
Vertigo – so lautet der Titel (wie der Film von Alfred Hitchcock) einer Ausstellung die derzeit im Kunstmuseum Stuttgart gezeigt wird. Op Art pur!...
Barclay James Harvest: „Gone to Earth“, „Eyes of the Universe“ und „Berlin – A Concert for the People“. Heute noch meine Lieblingsalben der Gruppe...
"Schrille Nacht, eisige Nacht" - es glaubt wohl keiner mehr im Ernst an den Mythos der stillen Nacht, so legendär das Weihnachtslied auch sein mag...