11 Apr „Reflexlandschaften“…und das Auge des Fotografen
Spiegelbilder waren und sind beliebte Fotomotive. Auch in der Malerei waren solche Motive häufig präsent, siehe zum Beispiel Monets Seerosen...
Spiegelbilder waren und sind beliebte Fotomotive. Auch in der Malerei waren solche Motive häufig präsent, siehe zum Beispiel Monets Seerosen...
Das Licht und die am Fluss. Fotografien am Isarufer. Der Frühling hat noch nicht das Machtwort gesprochen, ist aber im Anmarsch. ...
Das phantastische Universum des Dimitri P., dem leider nur ein kurzes Künstlerleben beschieden war. Eine Annäherung an seine Hinterlassenschaften...
ein abstraktes Schwarzweiß-Motiv in drei Teilen. Viel mehr möchte ich eigentlich gar nicht dazu sagen, Bilder sagen bekanntlich oft mehr als Worte...
Triptycon N°3 befasst sich mit dem Thema Weihnachten. Das Kind das geboren wurde, ein Licht im Dunkel, ein Funken Hoffnung...
Bilder im Nebel, gerade jetzt im November gelingen oftmals diese melancholisch angehauchten Fotos mit den eher schwachen Farbtönen...
Ein Fototriptycon. Zur Zeit begehen wir wieder die alljährlichen Totengedenktage. Krieg ist ein Verbrechen - er fordert seine Opfer bei allen, bei Soldaten und - was oft in den Hintergrund tritt, in der Zivilbevölkerung....
Stichwort: analoger Datenschrott. Folge zwei: die Fortsetzung des Zerfallsprozesses. Dieser ist durch nichts aufzuhalten. Außer durch Digitalisieren....